Adventskalender zum Gutes tun
Zum ersten Mal gibt der Bürgerverein einen Adventskalender heraus, hinter dessen Türchen sich zahlreiche Preise verbergen, die es zu gewinnen gibt. Möglich ist dies durch viele Sponsorinnen und Sponsoren, welche die gute Sache unterstützen. Dafür sind wir sehr dankbar.
Welcher Kalender hat gewonnen? Hier gibt es täglich die Gewinnnummern!
Der Kalender konnte ab dem 2. November zum Preis von 5,- Euro an folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Apotheke Poppenweiler, Dorfladen, Fotostudio Davut, Sonnenblume. Zwischenzeitlich ist er leider AUSVERKAUFT!
Alle Infos zu den Veranstaltungen auf den Seiten des Kulturrings unter https://www.poppenweiler.de/900
Die folgenden Informationen und Termine wurden nach bestem Wissen zusammengetragen.
Eine Gewähr für die Richtigkeit können wir leider nicht übernehmen.
Der Kalender ist scroll-/verschiebbar :-)
Aktuelle Veranstaltungen
Der Vorverkauf "Fehlaperlen" beginnt am 02. Dezember 2023 beim Stand des Bürgervereins.
Weihnachtsgeschenkle gefällig?
Wir hätten da eine Idee: Eintrittskarten für „Die schrillen Fehlaperlen“. Sie treten bei uns am 17. Februar 2024 auf und werden für Lachsalven sorgen.
Der Vorverkauf beginnt am 02. Dezember 2023 beim Stand des Bürgervereins.
Dialekt wird immer weniger gepflegt und gesprochen. Wir vom Bürgerverein finden, dass der schwäbische Dialekt so vielfältig, robust und liebevoll ist, dass er es wert ist, gepflegt und gefördert zu werden.
Wir werden bald schon einen MundArtWeg entlang des "4-Besen-Weges" einrichten. Dazu wird die Wanderstrecke an verschiedenen Stellen mit QR-Codes versehen, über die man zur Homepage des Bürgervereins kommt, um dort lustige Texte, Szenen, Sketche, Lieder und Wissenswertes über uns Schwaben zu lesen, zu sehen und zu hören.
Mit von der Partie sind auf jeden Fall die Akteure der Theatergruppen des Musikvereins und des Rad- und Kraftfahrvereins. Generationen können sich so über den Dialekt informieren und ins Gespräch kommen. Der Spaziergang wird nicht nur kurzweilig und lustig sein, man wird auch gleichzeitig die Schwaben, deren Mentalität und Gnitztheit besser kennenlernen.
Denn GOTTES SCHÖNSTE GABE IST DER SCHWABE.
Seite 1 von 2